Toten-Gedächtnisschießen
- Obby
- vor 17 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Am 23. November 2025 veranstaltete die Schützenbruderschaft Rechterfeld sein jährliches Totengedächtnis-Schießen in Verbindung mit den Vereinsmeisterschaften.
Die Veranstaltung begann um 15.30 Uhr mit einer kleinen Andacht, insbesondere für die im letzten Jahr verstorbenen Georg Meyer-Pundsack, Reiner Kossen und Frank Dierken, auf die Brudermeister Aloys Olberding mit einigen Worten nochmal separat einging. Franziska Krieger sprach danach Worte der Besinnung und ein Gebet.
Nach Kaffee und Kuchen starteten dann um 16.00 Uhr die Schießwettbewerbe.
Die Beteiligung war sehr gut, konnte gegenüber dem Vorjahr nochmal verbessert werden, ebenso die Ergebnisse.
Den Pokal sicherte sich in diesem Jahr die 2. Kp. Bonrechtern mit 47,1 Ringen im Schnitt vor der 3. Kp. Bhf.-Stöckerberge (46,1 Rg.). Auf den weiteren Plätzen landeten die 5. Kp. Broamkamp (44,8 Rg.), 1. Kp. Heide (44,4) und der 4. Kp. Dorf (44,1)
Beste Einzelschützen waren mit jeweils 49 Ringen: Jan Hermes vor Kevin und Aloys Olberding (alle 2. Kp.) sowie Julius Koops von der 3. Kp.
Außerdem wurden in den verschiedenen Wettbewerben und Klassen die jeweiligen Vereinsmeister ermittelt. Hier gab es ebenso eine starke Beteiligung und Top-Ergebnisse, bedingt dadurch, dass die sportlichen Disziplinen schon an zwei vorangegangen Abenden durchgeführt werden konnten. Auch Schützenschnüre und Eicheln konnten erworben werden. Das wurde sehr gut angenommen, viele zeichneten sich hier das erste Mal aus.
Gegen 19.30 Uhr fand die Siegerehrung statt. Ein großes Dankeschön ging an die Schießleiter (Bärbel Kloppenburg und Jörg Debbeler) sowie die Standaufsichten. Alles hat reibungslos und bestens geklappt.
Das Foto entstand bei der Siegerehrung und zeigt v. l.: Aloys Olberding (Brudermeister), Jörg Debbeler (Schießleiter), Dirk Philipp (Kompanieführer der 2. Kp. Bonrechtern), Bärbel Kloppenburg (Schießleiterin) und Albert Lamping (General).





