Bez.-Versammlung in Rechterfeld
- Obby
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Am 06.11.25 fand die Bezirks-Versammlung der Schützenbruderschaften in der Schützenklause unseres Schießstandes statt. Bezirksbundesmeister Gerd Martens konnte knapp 50 Vertreter aus den 9 Vereinen begrüßen.

Die Tagesordnungspunkte wurden abgearbeitet, die Berichte der einzelnen Sparten verlesen, Termine festgelegt.
Jörn Hasenbeck aus Arkeburg, der schon vor längerer Zeit das Amt des Schießleiters abgegeben hatte, erhielt zum Dank nachträglich eine Urkunde überreicht.
Unter Punkt "Verschiedenes" stachen drei Themen heraus:
Zum Einen ging es um das Thema Kreis-Kinderkönigsschießen ... um die Teilnahme der Bruderschaften überhaupt - und damit verbunden um die jährliche Umlage in Höhe von 300 Euro an den jeweiligen Ausrichter. Hier möchte man möglichst ein einheitliches Auftreten der neun Bruderschaften erreichen.
Zum Anderen berichtete der Landesbezirks-Bundesmeister Walter Högemann von der Problematik im Umgang mit gewissen politischen Parteien/Gruppierungen und deren Ansichten. Es ist immer häufiger zu beobachten, wie gerade auch die Bruderschaften instrumentalisiert werden, wo man versucht, deren Werte und Leitsätze zu missbrauchen, um sie für ihre eigenen Zwecke zu übernehmen. Da sollte jeder Schützenbruder und jede Schützenschwester klare Kante zeigen und zu der Weltoffenheit und Neutralität unseres Bundes ALLEN Menschen gegenüber stehen.
Und zum Dritten berichtete Andreas Kramer (Brudermeister der Schützenbruderschaft Rottinghausen) von ihrem 75-jährigen Jubiläum im kommenden Jahr sowie der Ausrichtung des Bundesfestes vom 11. bis 13. September 2026. Das ist eine gewaltige "Hausnummer", aber der Dammer Verein ist bestens organisiert und wird sicherlich ein imposantes Fest abliefern . In dem Zusammenhang "verkauften" sie auch schon Ansteck-Buttons (beutelweise) für dieses Fest.
Mit Versammlungsende war aber noch lange nicht Schluss, denn es gab noch viele Gespräche in geselliger Runde ... und so soll es ja auch sein.










