top of page
  • Facebook
  • Instagram

Schützenfest Samstag


Das war NEU in diesem Jahr ... anstatt am Sonntagvormittag wurde die übliche Schützenmesse nach Rücksprache mit der Kirche auf den Samstagabend gelegt - und das war ein voller Erfolg. Denn zu 17.30 Uhr traten die Mitglieder der Bruderschaft sowie der Musikverein in deutlich größerer Anzahl als in den Vorjahren (mehr als das Doppelte) auf dem Festplatz an. Die Königskompanie trug den Kranz und so marschierte man (angeführt vom Musikverein und verkehrstechnisch abgesichert durch die Feuerwehr) zum Kriegerdenkmal im Park, um zum Lied "Ich hatte einen Kameraden" den Kranz niederzulegen und der Verstorbenen zu gedenken. Die anschließende Messe in der St. Antoniuskirche nebenan wurde zelebriert von Präses Hermann-Josef Lücker, der auch immer wieder auf das Fest einging.


Mit Blasmusik ging es dann zurück zum Schützenplatz - ins Festzelt. Der Musikverein spielte zunächst zum Kommers auf, der Königsthron und eine große Abordnung vom Schützenverein Visbek wurden vom Brudermeister und General ins Zelt geleitet. Gegen 21.00 Uhr begrüßte Präsident Felix Wesjohann alle Gäste und eröffnete den "Schützentball" mit einem Ehrentanz durch das Königspaar und den ganzen Hofstaat. Somit hatte auch die Partyband "Play High" aus Oldenburg mittlerweile den musikalischen Part übernommen und heizte den Anwesenden Gästen richtig ein. Zu 23.00 Uhr stand noch ein Show-Act mit "Breitner" an, einem jungen, aufstrebenden Künstler aus dem Nordkreis Vechta. Seine "Ballermann-Mucke" ist für die älteren Schützen vielleicht nicht nach jedermanns Geschmack, aber das Zelt brodelte, war jetzt rappelvoll ... Somit war das Konzept aufgegangen. Und Play High spielte mit den Massen, traf genau ihren Nerv. So war es eine rauschende Schützenfestnacht in Rechterfeld.




bottom of page