
Der letzte Wettkampftag der Rechterfelder Kompanien hatte es nochmal in sich. Mit knapp 90 Starts gab es wieder eine sehr gute Beteiligung, die Spannung war spürbar.
Im LG-Bereich hatte es die 2. Kp. Bonrechtern mit der 5. Kp. Broamkamp zu tun. Im Wettbewerb "Auflage" legte Bonrechtern mächtig vor, bei neun Wertungsschützen standen am Ende 6 x 50 und 3 x 49 Ringe zu Buche - das machte einen Schnitt von 49,7 Rg. Besonders erfreulich: mit Tabea Striese und Cedrik Olberding waren zwei Nachwuchsschützen (beide 50 Rg.) dabei.
Da konnten die Broamkamper nicht mithalten, mussten sich mit 48,9 Rg. geschlagen geben.
Freihand siegte ebenfalls Bonrechtern mit 36,7 : 35,8 Rg. und führt jetzt beide Tabellen an.
Im KK-Bereich trat die 3. Kp. Bhf.-Stöckerberge gegen die 4. Kp. Dorf an - und ließ nichts anbrennen. "Auflage" siegte man mit 46,8 : 40,9 Ringen, "Angestrichen" mit 43,0 : 40,7 Ringen. In beiden Wettbewerben liegt die 3. Kompanie auch in der Gesamtwertung vorn, wird die Plaketten demnächst auf der Siegerehrung am 21. März 2025 in Empfang nehmen können.
An diesem "Abschlußtag" wird es dann noch eine Wettkampfeinlage der drei Schießgruppen AK1, AK2 und der Damenschießgruppe geben, wo sie ihren Auflage-Cup in einem Ranglisten-Turnier austragen und den besten Einzelschützen in einem Finalschießen ermitteln. Das ist immer eine spannende Angelegenheit und zeigt den Zuschauern durch Übertragung auf einen Großbildschirm, auf welchem Niveau in Rechterfeld das sportliche Schießen angelangt ist.